Gelebte Nächstenliebe in der Adventzeit
In der Adventzeit machte sich die 4A-Klasse der Volksschule Hof mit großem Engagement auf den Weg, um eine besondere Tradition zu pflegen: das Anglöcklen. Dieser Brauch, der vor allem im Salzburger Land heimisch ist, bringt in der Vorweihnachtszeit Freude und Gemeinschaftssinn in die Häuser der Gemeinde.
An zwei Abenden zogen die Schüler:innen von Haus zu Haus, sangen Adventlieder und sammelten Spenden für einen guten Zweck. Besonders berührend war ihr Besuch im Seniorenheim, wo sie den Bewohner:innen mit ihren Liedern ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein – gerade in der Adventzeit, die wieder mehr von Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt geprägt sein sollte.
Mit ihrem großen Einsatz konnten die Kinder 800 Euro für das Caritas Dorf St. Anton sammeln, eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt. Dass junge Menschen bereits in so frühem Alter Verantwortung übernehmen und sich für andere einsetzen, ist keine Selbstverständlichkeit und verdient höchste Anerkennung!
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender:innen und vor allem an die engagierten Schüler:innen, die mit dieser Aktion ein wunderbares Zeichen der Solidarität gesetzt haben!